
OccuSearch ist eine nichtkommerzielle, Tracking- und Werbefreie Metasuchmaschine auf der Basis vom Open Source Projekt SearX. Du gibst einen Suchbegriff ein, OccuSearch leitet diesen an diverse Suchmaschinen weiter, holt die Ergebnisse ab, fügt sie zusammen und präsentiert sie übersichtlich. Der größte Vorteil ist sicherlich, dass man den Nachschnüffelleien von Google entkommt. Unser Server speichert keine Suchanfragen, deine IP Adresse wird nicht gespeichert und selbst Serverlogs habe ich für diese privatsphärenfreundliche Suchmaschine deaktiviert.

Ein weiterer Vorteil: Man kommt aus der Google Filterblase heraus. Wer die Google Suche nutzt, muss sich bewusst werden, dass Google einen gehörigen Einfluss darauf hat, was du siehst: Welche politischen Meinungen werden verbreitet? Welche Produkte werde ich kaufen? Welche Sichtweisen bekomme ich für welche Themen präsentiert? Da OccuSearch die Suchergebnisse verschiedener Suchmaschinen aggregiert, gibt es stets eine gute Durchmischung von dem, was Suchmaschinen meinen dir sagen zu wollen.
Wir haben eine gewisse Menge an Standard-Suchmaschinen konfiguriert, aber du kannst selbst wählen, welche Suchmaschinen dir Ergebnisse präsentieren. Folgende Suchmaschinen haben wir für dich vorausgewählt:
- wikipedia – Die Quelle für offenes Wissen
- bing – Die Suchmaschine von Microsoft mit eigenem Suchindex
- google – Der Monopolist
- qwant – Eigener Web-Index ergänzt durch Resultate von Bing
- startpage – Eine trackingfreie Suchmaschine mit Google Suchergebnissen.
Neben Webergebnissen können übrigens auch Bilder, Videos, Dateien (BitTorrent), IT-spezifisches, Musik, wissenschaftliche Publikationen und News gesucht werden.
Ich wünsche viel Freude an der Suche mit OccuSearch. Du darfst das Projekt gerne an Freunde, Verwandte und Bekannte weiterempfehlen. Auch über Feedback würde ich mich freuen.

OccuSearch als Standardsuchmaschine in der Adresszeile
OccuSearch lässt sich in den meisten Browsern einfach als Standardsuchmaschine hinzufügen. So geht das z.B. unter Firefox:

Danach noch als Standardsuchmaschine in den Einstellungen festlegen, damit bei Eingabe von Suchbegriffen in die Adresszeile ab sofort OccuSearch verwendet wird!