The Digital Native ist eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Einflüsse der Digitalisierung sichtbar zu machen. Die Möglichkeiten des digitalen Wandels bietet Vorteile, wie etwa neue Wege der sozialen Interaktion, aber auch Risiken, wie etwa das Hinterlassen digitaler Fußabdrücke, die kaum mehr zu verwischen sind. Wir möchten allem voran den Bürger durch erstaunliche Fallbeispiele, technische Hintergrundrecherchen und Folgeabschätzungen zu einem reflektierten Umgang mit den eigenen Daten, aber auch den Daten anderer ermutigen. Wir geben konkrete Handlungsvorschläge für Verbraucher, Gesetzgeber und Anbieter (Webseitenbetreiber, Servicedienstleister, Unternehmen).
Diese Seite ist außerdem ein Fundus an technisch tiefgreifenden Artikeln im Bereich Administration von Linuxsevern, Softwareentwicklung und Techniktipps. Ich beschäftige mich hier auch mit datenschutzfreundlicher Software, datenschutzkonformen Webseiten, Alternativen zu Google & Co, Data Engeneering for the Good sowie IT-Security. Erwartet ein breites Sammelsorium an technikaffinen Artikeln!
Einige Themen, die euch in Zukunft erwarten
- Alternativen zu Google Diensten
- Social Media mal ohne Facebook, Twitter, Instagram & TikTok
- Alternative Browser abseits von Chrome
- LinageOS & Freie Software Alternativen auf Android
- Linux auf Thinkpads
- WordPress sicher, DSGVO-konform und datenschutzfreundlich gestalten
- Datenschutzfreundliches Tracking mit Matomo
- WhatsApp Alternativen: Die neusten Entwicklungen
- Thema Datenschutz: Ist die Widerspruchslösung noch zeitgemäß?
- Nextcloud betreiben am Beispiel der OccuCloud
- Mailserver betreiben am Beispiel von OccuMail
- Eine SearX Instanz betreiben am Beispiel von OccuSearch
Abschließende Worte
Ich wünsche euch noch viel Spaß mit den Artikeln, die hier in Zukunft entstehen werden. Denkt daran, einen Bookmark zu setzen. Meldet euch am am Newsletter an!
Besucht auch die Seite der Familie Benter und die persönliche Webseite von meinem Mann Michael Benter.
Newsletter
[newsletter]